Training Thomas im Oktober 2009:
1,8 km Schwimmen
28 km Rad
109 km Laufen
Das macht im Durchschnitt je Woche:
0,41 km Schwimmen
6,3 km Rad
24,6 km Laufen
Nebenbei ging ich im Oktober 11x mit Nordic Walking Gruppen. Gehzeit im Durchschnitt ca. 60 min. Herzfrequenz allerdings bei nur 70 bis 90 Schlägen. Das bringt trainingsmäßig wenig. Ich drücke fest auf die Stöcke, um etwas für den Oberkörper zu tun. Mit den Gruppen kommt auch viel Stretching zusammen.
Es war ein Monat mit viel Trainingspause.
Am 31.10. beim 1. Lauf der Crosslauf-Serie in Gladbach (Eifel) wurde ich Dritter im Gesamteinlauf und bin damit sehr zufrieden.
Patrick Heim lief gestern 2:36 h beim New York Marathon!! Herzlichen Glückwunsch!!

Erfahrungsberichte, News und Tipps von Thomas Koch, Läufer seit 1983, Triathlet seit 1993 und staatlich geprüfter Sportlehrer. Seit 1983 ca. 600 Wettkampf-Teilnahmen. Koch Ausdauersport - Ihr Fachgeschäft für Laufschuhe, Walkingschuhe und Triathlonzubehör in Morbach im Hunsrück! Mit Video-Laufbandanalyse und Online-Shop! Koch Ausdauersport, Thomas Koch, Unterer Markt 1, D-54497 Morbach
Montag, 2. November 2009
Dienstag, 13. Oktober 2009
Crossduathlon Ergebnisse
Die Ergebnisse vom Morbacher Crossduathlon findet ihr unter http://www.crossduathlon.de
Fotos von Holger Teusch unter http://www.fotolauf.de . Dort steht auch der Direktlink zum Video-Film auf volksfreund.de.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer! Ihr ward super!
Fotos von Holger Teusch unter http://www.fotolauf.de . Dort steht auch der Direktlink zum Video-Film auf volksfreund.de.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer! Ihr ward super!
Donnerstag, 1. Oktober 2009
Training Thomas im September 2009
Trainingsumfang September 2009:
insgesamt:
3,5 km Schwimmen
60 min Spinning (geteilt in 2 Einheiten, alleine, gleichmäßig)
108 km Radfahren
107 km Laufen
Darin sind zwei Wettkämpfe enthalten (der Halbmarathon in Mülheim/Mosel und der 3000m Lauf in Bernkastel-Kues).
Das macht im Durchschnitt je Woche:
0,816 km Schwimmen
14 min Spinning
25,2 km Rad
24,96 km Laufen
Am Umfang ist zu sehen, daß die Saison damit ausgeklungen ist. Seit dem Ultra-Triathlon in Bad Ems am 9. August war zwischen den Laufwettkämpfen (Morbach 29.8., Mülheim/Mosel 12.9. und Bernkastel-Kues 26.9.) fast nur noch Regeneration angesagt.
insgesamt:
3,5 km Schwimmen
60 min Spinning (geteilt in 2 Einheiten, alleine, gleichmäßig)
108 km Radfahren
107 km Laufen
Darin sind zwei Wettkämpfe enthalten (der Halbmarathon in Mülheim/Mosel und der 3000m Lauf in Bernkastel-Kues).
Das macht im Durchschnitt je Woche:
0,816 km Schwimmen
14 min Spinning
25,2 km Rad
24,96 km Laufen
Am Umfang ist zu sehen, daß die Saison damit ausgeklungen ist. Seit dem Ultra-Triathlon in Bad Ems am 9. August war zwischen den Laufwettkämpfen (Morbach 29.8., Mülheim/Mosel 12.9. und Bernkastel-Kues 26.9.) fast nur noch Regeneration angesagt.
Dienstag, 29. September 2009
Trainingspause und dann Grundlagen
Am Samstag, den 26.9.2009 lief ich kurzfristig die 3000m beim Sportfest in Bernkastel-Kues. Zuerst habe ich noch beim Kugelstoßen und Weitsprung geholfen. Zehn Minuten vor dem Start schnell die Spikes angezogen und nur noch ganz kurz warmgelaufen. In 10:00,39 wurde ich zwar Erster, doch ich war müde und die Zeit ist langsam. Vielleicht war der Tempolauf 3 Tage zuvor auf der Crossduathlon-Laufstrecke zu intensiv. Jetzt mache ich ein paar Tage kein Training und spätestens nach der Crossduathlon-Organisation beginne ich mit dem Neuaufbau der Grundlagenausdauer. Das kam jetzt einige Wochen zu kurz.
Viel Spaß beim Training und viel Erfolg beim Crossduathlon am 11. Oktober!
Viel Spaß beim Training und viel Erfolg beim Crossduathlon am 11. Oktober!
Freitag, 25. September 2009
Tempolauf Crossduathlon Strecke
Am Mittwoch, den 23. September lief ich zusammen mit einem Trainingspartner einen Tempolauf auf der hügeligen 2 km Laufrunde des Morbacher Crossduathlons. Eigentlich ist meine Saison ja beendet, doch mein Trainingspartner bereitet sich auf seinen Staffel-Start beim Crossduathlon vor. Wir vereinbarten, daß ich vorne laufe. Locker unter 8 min war das Ziel. Wir rannten los und ich dachte, es sei ihm zu langsam, weil er fast neben mich lief. Also lief ich schneller und wir rannten 6:44, 6:45 min! Zu Hause dann nochmal die Crossduathlon-Ergebnisliste vom vergangenen Jahr studiert, stellte ich fest, daß es ein sehr schneller Trainingslauf war! Mein Mitläufer ist noch sehr neu in der Wettkampfszene und daher schon jetzt aufgeregt, wenn er an den Crossduathlon denkt. Wenn er dieses Trainingsergebnis im Wettkampf über 4,7 km umsetzt, dann bringt er seinen Mountainbiker in eine gute Ausgangsposition. Wenn er diesen Artikel liest, wird er noch unruhiger! :-)
Mittwoch, 16. September 2009
Halbmarathon Mülheim/Mosel
Bei den Halbmarathon-Rheinlandmeisterschaften in Mülheim/Mosel wurde ich Zweiter in 1:22:10 h. Auf dieser hügeligen Strecke (und wenn ich die Trainingskilometer von August sehe) bin ich mit dieser Zeit sehr zufrieden. Vor zwei Jahren bin ich mit besserer Vorbereitung auf dem gleichen Kurs 1:18:24 gelaufen. Die Meisterschaften vor zwei Jahren waren besser besetzt. Dieses Jahr war klar, daß Stefan Pulger vorne weg läuft und der zweite Platz machbar ist. Vielen Dank an das Team Zeppelin Mülheim für die schöne Veranstaltung!
Für den Morbacher Crossduathlon sind bis heute (16.9.) schon über 50 Fahrradstellplätze gebucht! Bis 30.9. gilt eine ermäßigte Startgebühr! Melde Dich am besten jetzt sofort an unter http://www.crossduathlon.de
Für den Morbacher Crossduathlon sind bis heute (16.9.) schon über 50 Fahrradstellplätze gebucht! Bis 30.9. gilt eine ermäßigte Startgebühr! Melde Dich am besten jetzt sofort an unter http://www.crossduathlon.de
Mittwoch, 2. September 2009
Training August 2009
Trainingsumfang Thomas Koch im August 2009:
Schwimmen 17,3 km
Radfahren 369 km
Laufen 78 km (darin sind 42 km vom Triathlon in Bad Ems und 10 km vom Wettkampf in Morbach enthalten)
Das macht im Schnitt je Woche:
3,9 km Schwimmen
83,3 km Rad
17,6 km Laufen
Schwimmen 17,3 km
Radfahren 369 km
Laufen 78 km (darin sind 42 km vom Triathlon in Bad Ems und 10 km vom Wettkampf in Morbach enthalten)
Das macht im Schnitt je Woche:
3,9 km Schwimmen
83,3 km Rad
17,6 km Laufen
Abonnieren
Posts (Atom)