Samstag, 26. Juni 2021

Nach Marathon in 2:59 h – Interview mit Lars Olk (35) aus Emmeroth im Hunsrück

 Privater Solo-Marathon am 8. Mai, Interview vom 14. Mai 2021

Frage: Lars, herzlichen Glückwunsch zu deiner persönlichen Marathon-Bestzeit von 2:59 h! Wie geht es dir heute? Wie gut hast du dich schon erholt?

Lars: Danke, ich fühle mich gut und würde die Laufschuhe gerne wieder schnüren. Da es heute aber erst eine Woche her ist, werde ich mich wohl noch etwas gedulden. Die Oberschenkel zwicken noch etwas.

Frage: Da seit 2020 fast keine Veranstaltungen mehr stattgefunden haben, bist du deinen Marathon (42,195 km) privat an der Mosel gelaufen. Wie hast du das organisiert? Welchen Streckenverlauf hast du gewählt?

Lars: Da es schwierig ist, einen Mitläufer für so ein Ding zu motivieren bzw. einen etwa gleich starken Läufer zu finden, versuchte ich, jemanden zu finden, der vielleicht die Hälfte mitlaufen würde. Letztendlich habe ich mir dann nur eine Radbegleitung organisieren können, welche mich die ganze Zeit mit Wasser versorgte und mich motivierte. Danke an Thomas Klaes.

Frage: Das war jetzt dein dritter Marathon und du hast deine Zeit jedes Mal verbessert. Wie lief dein Training dieses Jahr? Wie gut bist du über den Winter gekommen und was waren die Schwerpunkte in der speziellen Vorbereitungsphase?

Lars: Stimmt, wobei nur mein erster Marathon offiziell war (Frankfurt). Mein Training lief dieses Jahr bisher richtig gut, da ich kaum Beschwerden hatte und das Wetter auch sehr gut mitspielte. Zudem konnte ich einige Male mit Yannik Erz und Thomas Koch gemeinsam trainieren. Schwerpunkte waren lange Dauerläufe, in den Wintermonaten auch Hügelläufe und später auch schnelle Intervalle und Tempodauerläufe im geplanten Marathon-Renntempo.

Frage: Du hast professionelle Beratung in Anspruch genommen. Wie sehr hat dir die Leistungsdiagnostik bei Marc Pschebizin und das Training von Thomas Koch geholfen?

Lars: Ja, genau. Der Test bei Marc hat Daten gebracht, die wir in den Trainingsplan mit einfließen lassen konnten. Thomas hat das dann optimal eingebaut, was dann ja zum guten Ergebnis geführt hat.

Frage: Wie sah deine Flüssigkeits- und Nahrungszufuhr bei den 30-37 km langen Fettstoffwechsel-Läufen im Training und dann beim Marathon aus?

Lars: Da die Temperaturen meist eher niedrig waren, hatte ich in dieser Vorbereitung leichtes Spiel. Habe morgens gefrühstückt und ausreichend getrunken, so dass ich die langen Läufe ohne Wasser und ohne Gels absolviert habe. Beim Marathon habe ich dann 3 Gels und ca. alle 5 km etwas Wasser zu mir genommen. Die Gels sollte man im Training mal auf Verträglichkeit testen, ansonsten bei den Fettstoffwechsel-Läufen komplett darauf verzichten.

Frage: Du warst früher Fußballer beim SV Gonzerath. Bist du damals schon als laufstark und ausdauernd aufgefallen? Wie kam es dazu, dass dir das Lauftraining auf einmal soviel Spaß macht?

Lars: Früher war ich eher lauffaul. Wenn Laufen im Plan stand, habe ich geschwänzt. 2017 beendete ich die Fußballkarriere mit einem Schlüsselbeinbruch. Anschließend fand ich mit dem Laufen ein neues Hobby und war überrascht, wieviel Spaß mit das dann doch macht.

Frage: Was sind deine nächsten Ziele?

Lars: Diese möchte ich zuerst mit meinem Trainer besprechen. Ich denke, in einem offiziellen Wettkampf geht es noch etwas schneller.

Frage: Hast du noch einen wichtigen Tipp für Menschen, die mit dem Laufen beginnen möchten?

Lars: Die richtige Schuhwahl mittels Laufanalyse beim Spezialisten (z.B. bei Koch in Morbach) ist wichtig. Für Einsteiger ist die Beratung durch einen Trainer sehr zu empfehlen, z.B. durch die Teilnahme an einem Laufkurs oder durch individuelle Trainingpläne.

Lieber Lars, vielen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Spaß und Erfolg!




 

Samstag, 29. Mai 2021

Neue Laufkurse in Morbach! Einsteigerkurs ab Donnerstag, den 24. Juni 2021

Am Dienstag, den 8. Juni beginnt um 18.45 Uhr der Laufkurs für die leicht Fortgeschrittenen.
Am Donnerstag, den 24. Juni beginnt der neue Einsteiger-Laufkurs!

Infos und Anmeldung per e-mail oder Tel. 06533957590 (mit Anrufbeantworter).



Neu! Mizuno Wave Rider 25, Damen

 Neu! Mizuno Wave Rider 25, Herren

Einige Freibäder der Region öffnen ab dem 2. Juni. Ich wünsche euch viel Spaß beim Training!

Liebe Grüße
Thomas

Montag, 26. April 2021

Laufbandanalyse und Laufschuh-Verkauf mit Termin- und Testpflicht bei Koch in Morbach

Zur Zeit ist mit Termin- und Testpflicht geöffnet (aktuelle Bescheinigung über negatives Testergebnis oder Selbsttest vor Ort). Bitte bringen Sie einen Selbsttest mit. Ich habe nur eine begrenzte Testanzahl vor Ort.

Oder nutzen Sie eine der Schnelltest-Stationen in Morbach: montags 10-14 Uhr Apotheke am Oberen Markt, 17-20 Uhr Baldenau-Halle. Ab 30.4. auch mittwochs und freitags 17-20 Uhr im Sirona Sports-Club geplant (Zufahrt über Industriestr.). Weitere Stationen in der Umgebung findet ihr über die Webseite der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich. Die Schnelltests der offiziellen Teststationen sind 24 Stunden gültig. PCR-Tests sind nach jetzigem Stand 48 Stunden gültig.

Terminvereinbarung für den Laufschuhkauf im Sportgeschäft: Festnetz-Telefon mit Anrufbeantworter: 06533957590 (bitte auf den AB sprechen) oder über das Kontaktformular auf www.ausdauerteam.de oder an die bekannte e-mail-Adresse. Kontakt auch über facebook oder whatsapp (Nummer nicht für jeden öffentlich). 
Terminvereinbarung ist auch an der Tür möglich. Termine auch kurzfristig, falls frei ist.

Ich freue mich auf Ihren (euren) Besuch und auf Weiterempfehlung.

Liebe Grüße
Thomas

Samstag, 10. April 2021

Laufkurse müssen leider verschoben werden! Koch Ausdauersport in Morbach

Leider müssen wir die Laufkurse wieder verschieben. Erwachsene dürfen wieder nur mit maximal 5 Personen aus 2 Haushalten trainieren. Der Präventionssport an der frischen Luft wird wieder eingeschränkt!
"Abweichend von § 10 Abs. 1 der 18 CoBeLVO ist die sportliche Betätigung im Amateur-und Freizeitsport in Einzelsportarten auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen nur im Freien und nur mit maximal fünf Personen aus zwei Hausständen zulässig. Im Übrigen gilt das Abstandsgebot nach § 1 Abs. 2 Satz 1 der18. CoBeLVO während der gesamten sportlichen Betätigung. Kontaktfreies Trainingist in Gruppen von bis zu 20 Kindern bis einschließlich 14 Jahre und einer Trainerin oder einem Trainer im Außenbereich und auf öffentlichen und privaten Außensportanlagen zulässig." (Fünfte Allgemeinverfügung des Landkreises Bernkastel-Wittlich zur Bekämpfung der Corona-Pandemie)

Für eine Inzidenz von 50 reichen in der Einheitsgemeinde Morbach 5-6 positiv getestete Menschen innerhalb von 7 Tagen. 

Das Sportgeschäft bleibt zumindest nach Terminvereinbarung geöffnet. Dazu zähle ich auch Spontantermine. Es darf dann nur ein Haushalt rein. Ich bin zu meinen Öffnungszeiten da.
Montags bis freitags 14-18 Uhr, mittwochs zusätzlich 10-13 Uhr. Samstags 9-13 Uhr.

Weitere neue Laufschuhe sind eingetroffen:







Koch Ausdauersport, Unterer Markt 1, D-54497 Morbach. Lauf-Sportgeschäft mit Laufbandanalyse

Samstag, 3. April 2021

Brooks Run Happy Spendenlauf auch in Morbach, Hunsrück, Eifel, Mosel

Virtueller Run Happy Spendenlauf

Mit Brooks

10.-24. April 2021

Tue Gutes und nimm am Run Happy Spendenlauf teil – dabei sein ist alles!

Das Sportgeschäft Koch Ausdauerteam ist ebenfalls Partner der "Sport 2000 Laufprofis" und Teilnehmer dieser Aktion. Für den guten Zweck und gleichzeitig ein Motivationsschub!
Infos und Anmeldung Unter Verein/Team könnt ihr bitte folgendes eintragen: Ausdauerteam.de Morbach
 
Koch Ausdauersport, Unterer Markt 1, D-54497 Morbach. Lauf-Sportgeschäft mit Laufbandanalyse