Im Oktober ist bei Leichtathleten überlicherweise die Trainingspause angesagt, bevor dann ab November das Wintertraining mit dem Aufbau für die Saison 2009 beginnt.
Die Volkslaufkalender sind mittlerweile so voll, daß manche Läufer kaum noch eine Wettkampfpause machen. Je nach Ambitionen hat das den Nachteil, daß ein Läufer sein Potential vergeudet.
Durch eine Periodisierung des Trainingsaufbaus ist es möglich, zu bestimmten Saison-Highlights die persönliche Bestform zu erreichen. Auch ich hatte Tendenzen, zu wenig Pause zu machen und wollte schon in die Crosslauf-Saison starten. Doch die Gürtelrose hat mich jetzt zur Pause gezwungen. Vielleicht ist es ein Vorteil!
Sollten Sie / Solltest Du gesund sein, dann empfehle ich, nach einer Pause im Oktober ab November wieder mit dem Grundlagenausdauertraining zu beginnen. Manche Läufer werden im Winter zu bequem. Doch die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison 2009 werden im Winter geschaffen! Also setze Dir jetzt Deine schriftlichen Ziele für die Saison 2009 und beginne ab November mit dem Trainingsaufbau!
Viel Spaß und Erfolg!
Thomas

Erfahrungsberichte, News und Tipps von Thomas Koch, Läufer seit 1983, Triathlet seit 1993 und staatlich geprüfter Sportlehrer. Seit 1983 ca. 600 Wettkampf-Teilnahmen. Koch Ausdauersport - Ihr Fachgeschäft für Laufschuhe, Walkingschuhe und Triathlonzubehör in Morbach im Hunsrück! Mit Video-Laufbandanalyse und Online-Shop! Koch Ausdauersport, Thomas Koch, Unterer Markt 1, D-54497 Morbach
Posts mit dem Label schriftliche Ziele werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schriftliche Ziele werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 28. Oktober 2008
Abonnieren
Posts (Atom)